Die MEGA Bildungsstiftung führt bereits zum dritten Mal den Österreichischen Bildungsklima-Index (BKI) durch. Es handelt sich dabei um eine groß angelegte Studie, die aktuelle Zahlen, Daten und Fakten zum Innovations- und Entwicklungsbedarf des österreichischen Bildungssystems erhebt und aufbereitet. Dafür werden Schülerinnen und Schüler, Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen sowie Schul- und Kindergarten-Leiterinnen und Leiter aus ganz Österreich zur Teilnahme eingeladen. Die Studie behandelt die Infrastruktur, Zukunftsthemen, Innovationspotenziale und misst die allgemeine Zufriedenheit mit der Bildungslandschaft in Österreich.
Stimmungsbild zur heimischen Bildungslandschaft
Die Ergebnisse des BKI werden öffentlich vorgestellt und dienen Expertinnen und Experten, sowie politischen Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträgern als Diskussionsgrundlage für relevante Entscheidungen rund um das Thema Bildung. Ebenso bieten die Daten eine Hilfestellung bei der Entwicklung von Förderprogrammen sowohl im öffentlichen als auch im privaten Bereich.
Mit der Durchführung der Umfrage wurde das Meinungsforschungsinstitut "Triple M" beauftragt. Erste Ergebnisse werden noch vor dem Sommer 2025 öffentlich präsentiert. Schülerinnen und Schüler, Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen, Schul- und Kindergartenleiterinnen und Leiter können ab sofort bis 23. April online an der Befragung teilnehmen.
Hier die Links für alle Befragungsgruppen:
- Für Eltern: befragung-triple-m.at/goto/BKI_2025_Elternbefragung
- Für SchülerInnen: befragung-triple-m.at/goto/BKI_2025_SchuelerInnenbefragung
- Für LehrerInnen / SchulleiterInnen: befragung-triple-m.at/goto/BKI_2025_Schulen
- Für Kindergarten-PädagogInnen / LeiterInnen: befragung-triple-m.at/goto/BKI_2025_Kindergaerten