Entrepreneurship Education - Förderung von Aktionswochen

Betrifft: Sekundarstufe I

Sehr geehrte Schulleitungen, sehr geehrter Lehrer:innen,

Sie wollen mehr lebensnahe und verantwortungsvolle Wirtschaftsbildung an Ihre Schule bringen? Sie möchten mit Ihren Schüler:innen durch fächerübergreifende Projektarbeit wirtschaftliche Fragestellungen aus unterschiedlichen Perspektiven betrachten?

Sichern Sie sich jetzt bis zu € 1.000 für eine Aktionswoche zum Thema Entrepreneurship Education an Ihrer Schule.

Dabei setzen Schüler:innen im Rahmen von mehrtägiger Projektarbeit eigene Ideen um und stärken so Kompetenzen wie Eigenverantwortung, Projektplanung, Teamarbeit und Kreativität. Nähere Informationen zu den Aktionswochen finden Sie im Infosheet oder auf der Website der Stiftung für Wirtschaftsbildung.

Wie kann so eine Aktionswoche in der Praxis aussehen?

Um die Umsetzung zu erleichtern haben wir gemeinsam mit dem Verein IFTE die Marktwoche entwickelt – eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Lehrer:innen, die mit Jugendlichen ein echtes Verkaufserlebnis organisieren wollen. Inspiration für die Umsetzung finden Sie in unseren Blogbeiträgen.

Zudem veranstalten wir gemeinsam mit der IFTE zwei Online-Fortbildungen:

  1. Basiseinführung Entrepreneurship Education mit Eva Jambor

Digital am 05.März 2025; 14:00 – 16:15 Uhr via Zoom

  1. Eine Marktwoche umsetzten

Digital am 08.April 2025; 14:00 – 17:30 Uhr via Zoom

Anleitung für die Umsetzung der Marktwoche, um Entrepreneurship Education einfach und kreativ umsetzen zu können.

  • mit einem Design Thinking Prozess für das Projekt „Marktwoche“
  • mit einem Erfahrungsaustausch für Einsteiger:innen
  • mit zahlreichen Unterrichtsmaterialien, die jede:r Teilnehmer:in erhält

Die Anmeldung erfolgt über diesen Link: https://forms.office.com/e/ZZKu8UV64g. Die Fortbildungen werden in Kooperation mit der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule veranstaltet und bei aufrechter Immatrikulation im Bereich Fortbildung angerechnet und bestätigt.

Für Rückfragen zu den Aktionswochen oder der Marktwoche können Sie uns auch gerne direkt kontaktieren unter office@stiftung-wirtschaftsbildung.at

Veröffentlicht am 19.02.2025