"Vom Lehr- zum Lernort" - Impulsvortrag und Workshop

Betrifft: alle Schulen

Sehr geehrte Schuldirektorinnen und Schuldirektoren! Sehr geehrte Pädagog*innen!

Wie Sie bestimmt schon gehört oder gelesen haben, hat Vorarlberg eine Vision: Das Land möchte im Jahr 2035 der chancenreichste Lebensraum für Kinder sein. Wir von der Marke Vorarlberg arbeiten daran, dass diese Vision Wirklichkeit wird. Wir berichten daher regelmäßig über innovative Schulen in Vorarlberg und engagieren uns in Bildungsnetzwerken.

Inspiriert von den Vorträgen von Stephan Ruppaner – Alemannenschule Wutöschingen – organisiert von „Schule im Aufbruch“ und „Ausbildung mit Zukunft“ im letzten Jahr – möchten wir nun gerne die Initiative ergreifen.

Wir laden Sie herzlich ein zum Impulsvortrag inkl. Workshop mit
Patricia Schmidt, Konrektorin der Alemannenschule Wutöschingen
am 22. Februar 2025 von 9 bis 13 Uhr

Mit dieser Informationsveranstaltung möchten wir Ihnen eine öffentliche Schule vorstellen, die als Vorreiter und Innovationstreiber der Bildungslandschaft seit über zehn Jahren zeigt, wie die Schule von Morgen aussehen könnte.

Angesprochen sind alle Lehrenden, welche gemeinsam mit ein paar Kolleg*innen ihre eigene Schule positiv weiterentwickeln möchten. Gemeinsam werden wir nach den Inputs von Frau Schmidt in Kleingruppen die Möglichkeiten der Schultransformation erarbeiten.

Der Vormittag sowie die An- und Abreise per VVV ist für Sie kostenlos.

Anmeldung und Details finden Sie hier:
https://www.vorarlberg-chancenreich.at/events/workshop_aws/

Wir freuen uns, wenn Sie sich anmelden – für den chancenreichsten Lebensraum für Kinder brauchen wir alle!

Als kleinen Vorgeschmack sehen Sie hier einen 15-minütigen Vortrag von Patricia Schmidt: https://www.tedxfreiburg.com/patricia-schmidt/

Schöne Grüße
Christina Meusburger

 

Christina Meusburger | Kommunikation Marke Vorarlberg
christina.meusburger@wisto.at | www.vorarlberg-chancenreich.at

Veröffentlicht am 16.01.2025