Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Interessierte!
im März und April gibt es wieder sehr interessante Vorträge mit tollen Referentinnen! Die Themen und Vorträge sind in Zeiten großer Herausforderungen besonders wertvoll für PädagogInnen im Elementarbereich und im schulischen Bereich:
- Dienstag, 11. März 2025, 19:00, Veranstaltungssaal DorfMitte in Koblach
In Beziehung kommen - wie geht das überhaupt?
Die Kinder- und Jugendpsychiaterin Dr. Michaela Fried hat schon vor 3 Jahren dazu den Eröffnungsvortrag des 4. „Pina-Kongresses“ in Feldkirch gehalten.Nun kommt sie wieder nach Vorarlberg und wird als sehr kompetente Fachfrau zu diesem wichtigen Thema referieren. - Freitag, 28. März 2025, 15:00, Aula der Volksschule Altach
„Inklusion hat die Farbe Himmelblau“
Ein Kinderbuch, ein Projektkonzept und eine Box für inklusive Bildungsarbeit
Himmelblau – Verein zur Förderung von Inklusion stellt an diesem Nachmittag ihre Toolbox für alle im pädagogischen oder therapeutischen Bereich Tätigen sowie Büchereimitarbeiter*innen und alle am Thema Kinder, Anderssein und Integration/Inklusion Interessierte vor. An diesem Nachmittag werden wir unter den Anwesenden eine Inklusionsbox verlosen - Freitag, 25. April 2025, 14:30 - 16:30, Bildungshaus St. Arbogast, großer Saal
Prim. Priv.-Doz. Dr. E. Haberlandt, MBA, Chefärztin KH Dornbirn: „Autismus Einführung und Red Flags“, MMag. Dr. Sibylle Zotter: „Bedeutung der Diagnostik und therapeutische Ansätze“
Es werden immer mehr Kinder mit einer Störung aus dem Autismus-Spektrum Formenkreis diagnostiziert. Insbesondere in pädagogischen Einrichtungen muss man sich mit dem Thema auseinandersetzen. An diesem Nachmittag informieren zwei sehr erfahrene Fachfrauen aus Vorarlberg über Diagnostik, Red Flags, therapeutische Maßnahmen u.v.m.
Bitte jeweils die verbindliche Anmeldung berücksichtigen (siehe Ausschreibungen unten). Wir freuen uns über viele Teilnehmende!
Mit freundlichen Grüßen
Andrea Tiesler für das Vorstandsteam der Heilpädagogischen Gesellschaft Vorarlberg
Veröffentlicht am 19.02.2025