Neue Ausbildung für die Pflege-Fachkräfte

Das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung hat dem Schulträgerverein des Institut St. Josef den grundsätzlichen Zuschlag zum Schulversuch einer Fachschule für Sozialberufe mit erweiterter Autonomie ab Herbst 2020 und einer Höheren Lehranstalt für Sozialbetreuung und Pflege (HLSP) ab dem Schuljahr 2021/22 erteilt.

Künftig werden in Feldkirch die Pflege-Fachkräfte von morgen eine dreieinhalbjährige Ausbildung zur Pflegeassistenz bzw. in einer fünfjährigen Ausbildung sowohl die Matura als auch den Abschluss zur Pflegefachassistenz absolvieren können. Die Bewerbung und vorläufige Anmeldung an der Schule ist ab Montag, 17. Februar, möglich.

Am Institut St. Josef werden die allgemeinbildenden, wirtschaftlichen und sozialen Unterrichtsfächer angeboten, für die das Ministerium die Kosten übernimmt. Die facheinschlägige Ausbildung in der Pflegeassistenz und Pflegefachassistenz wird über die Gesundheits- und Krankenpflegeschule Feldkirch abgewickelt. Neben dem Land Vorarlberg haben auch die Krankenhausbetriebsgesellschaft (KHBG) und die Gesundheits- und Krankenpflege Schule in Feldkirch ihre volle Unterstützung in der engen Zusammenarbeit zugesagt.

Für den Trägerverein der Schulen am Institut St. Josef betont Helmut Madlener, dass die neue Fachschule kooedukativ geführt wird und dass auch für die Abvolventinnen und Absolventen der neuen Fachschule die Durchlässigkeit im Ausbildungssystem über eine anschließende Ausbildung zur Pflegefachassistenz (PFA) und die Möglichkeit von Zusatzprüfungen zur Erlangung der Hochschulreife bis hin zum Bachelorstudium für Gesundheits- und Pflegemanagement gesichert ist.

Die Verantwortlichen des Institut St. Josef werden alle Hebel in Bewegung setzen, damit der erste Ausbildungsgang der dreijährigen Fachschule in Feldkirch im Schuljahr 2020/21 beginnen kann. Im Jahr 2023 werden die ersten Schülerinnen und Schüler die neue Ausbildung absolviert haben. Im Schuljahr 2021/22 kann der erste Ausbildungsgang der HLSP starten. Im Jahr 2026 werden die ersten Schülerinnen und Schüler mit Matura abschließen können.

Für nähere Informationen:

HLW Institut St. Josef, Ardetzenbergstrasse 31, 6800 Feldkirch, Telefon 05522/73302-30. Siehe auch https://hlw.institut-fk.at

Veröffentlicht am 19.02.2020