Zur Förderung eines respektvollen, wertschätzenden Miteinanders als eine wesentliche Grundlage gelingender Zusammenarbeit hat das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung im Rahmen seiner Mobbingpräventionsstrategie Strukturen zur Prävention und Bearbeitung von Mobbingverdachtsfällen im Bundesdienst geschaffen.
In Vorarlberg sind vier Mobbing(präventions)berater/innen bestellt. Als unabhängige Berater/innen unterstützen sie im Bundesbereich eingesetzte Bedienstete von Bundesschulen, Pädagogischen Hochschulen, Bildungsdirektionen und anderen direkt nachgeordneten Dienststellen des BMBWF in Mobbingverdachtsfällen.
Da die Mobbing(präventions)berater/innen des BMBWF als Expert/innen in Beratung und Vermittlung außerhalb der dienstlichen Hierarchie agieren, haben ihnen in dieser Rolle Dienstvorgesetzte keine Aufträge zu erteilen oder Auskünfte abzuverlangen. Die Mobbing(präventions)berater/innen haben darüber hinaus Stillschweigen über die Informationen und Vorkommnisse, persönliche Daten und Gespräche zu wahren (Vertraulichkeit).
Kontaktdaten
Dr.in Sophia Richter
sophia.richter@ph-vorarlberg.ac.at
+43 5522 31199-106
Dr. Gerhard Pušnik
pusnik@posteo.at
+43 664 3918646
Mag. Stefan Schäfer
stefan.schaefer@sozialberufe.net
+43 664 279 57 36
Mag.a Judith Postler
judith.postler@bildung-vbg.gv.at
+43 664 8109 346